
So fügen Sie DeepSeek-Modelle zu Cursor hinzu: Eine vollständige Anleitung
@Erfahren Sie, wie Sie die leistungsstarken KI-Modelle von DeepSeek mit der Cursor IDE integrieren für eine verbesserte Entwicklungserfahrung
So fügen Sie DeepSeek-Modelle zu Cursor hinzu: Eine vollständige Anleitung
Einführung
Die Cursor IDE hat die Art und Weise revolutioniert, wie Entwickler mit KI-Unterstützung Code schreiben. Während sie bereits integrierte Unterstützung für verschiedene KI-Modelle bietet, können Sie Ihre Entwicklungserfahrung durch die Integration der leistungsstarken Modelle von DeepSeek erheblich verbessern. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie DeepSeek-Modelle zu Cursor hinzufügen und damit eine kostengünstige Alternative zu anderen KI-Lösungen nutzen können. Für einen umfassenden Vergleich mit anderen Alternativen lesen Sie unseren Artikel über Cline und DeepSeek Alternativen.
Voraussetzungen
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Eine Cursor IDE-Installation
- Ein DeepSeek-Konto mit API-Zugriff
- Mindestens 5 $ Guthaben auf Ihrem DeepSeek-Konto
Schritt-für-Schritt Integrationsanleitung
1. DeepSeek API-Schlüssel erhalten
- Besuchen Sie die DeepSeek-Plattform-Website
- Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an
- Navigieren Sie zum API-Bereich
- Generieren Sie einen neuen API-Schlüssel
2. Cursor-Einstellungen konfigurieren
- Öffnen Sie die Cursor-Einstellungen
- Navigieren Sie zum Abschnitt "AI Models"
- Deaktivieren Sie vorübergehend alle vorhandenen Modelle
- Fügen Sie ein neues benutzerdefiniertes Modell mit diesen Einstellungen hinzu:
- Basis-URL:
https://api.deepseek.com
- Modellname:
deepseek-coder
- API-Schlüssel: Ihr DeepSeek-API-Schlüssel
- Basis-URL:
3. Konfiguration überprüfen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verify"
- Warten Sie auf die erfolgreiche Verifizierung
- Sie können nach der Überprüfung bei Bedarf andere Modelle wieder aktivieren
Nutzungstipps
Chat-Modus
- Verwenden Sie Befehl/Ctrl + L, um den Chat zu öffnen
- Wählen Sie das DeepSeek-Modell aus dem Dropdown-Menü aus
- Beginnen Sie mit der KI zu chatten
Wichtige Hinweise
-
Modellnamen:
- Verwenden Sie
deepseek-coder
für Coding-Aufgaben - Verwenden Sie
deepseek-chat
für allgemeine Konversationen
- Verwenden Sie
-
Häufige Probleme:
- Bei einem 400-Fehler überprüfen Sie den Modellnamen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto ausreichend Guthaben hat
- Entfernen Sie "@web" aus Prompts bei Problemen
-
Kosteneffizienz:
- DeepSeek bietet wettbewerbsfähige Preise
- Etwa 7 % der Kosten im Vergleich zu einigen Alternativen
- Keine Nutzungslimits mit ausreichendem Kontoguthaben
Einschränkungen
- Composer-Funktion erfordert Cursor Pro-Abonnement
- Funktionenaufrufe/Tools-Integration ist eingeschränkt
- Einige erweiterte Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
Fazit
Die Integration von DeepSeek-Modellen mit Cursor bietet eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung für KI-unterstützte Entwicklung. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, bietet die Kombination einen ausgezeichneten Wert für die meisten Entwicklungsaufgaben.
Nächste Schritte
Für erweiterte Nutzung und Alternativen erkunden Sie unsere Anleitung zur Verwendung von Cline mit DeepSeek für zusätzliche Entwicklungs-Workflows.
Kategorien
Mehr Beiträge

Deepseek R1: Führt die neue Ära der Open-Source-Sprachmodelle an
Eine detaillierte Analyse der technischen Innovationen und Leistungsdurchbrüche von Deepseek R1

DeepSeek API-Anbieter: Ein umfassender Leitfaden zu globalen Zugangslösungen
Eine detaillierte Analyse von DeepSeek API-Anbietern weltweit, einschließlich großer Cloud-Plattformen in Asien, Nordamerika und Europa

DeepSeekV3 vs Claude-Sonnet vs o1-Mini vs Gemini-ept-1206: KI-Coding-Assistants in realen Szenarien getestet
Ein detaillierter Vergleich von vier Mainstream-KI-Coding-Assistenten in realen Entwicklungsszenarien, mit Analyse von Codequalität, Antwortgeschwindigkeit und Kosteneffizienz.