
Erste Schritte mit der DeepSeek API: Eine Kurzanleitung
@Eine umfassende Anleitung zur Nutzung der DeepSeek API, inklusive Konfiguration, Authentifizierung und grundlegenden Verwendungsbeispielen
Erste Schritte mit der DeepSeek API: Eine Kurzanleitung
DeepSeek API Überblick
Die DeepSeek API verwendet ein OpenAI-kompatibles API-Format, was bedeutet, dass Sie auf die DeepSeek API mit dem OpenAI SDK oder jeder OpenAI API-kompatiblen Software durch einfache Konfigurationsänderungen zugreifen können. Diese Anleitung hilft Ihnen, schnell mit der DeepSeek API zu starten.
Grundlegende Konfigurationsparameter
Wichtige Konfigurationsparameter umfassen:
- base_url:
https://api.deepseek.com
- Für OpenAI-Kompatibilität können Sie auch
https://api.deepseek.com/v1
verwenden - Hinweis: Das v1 hier steht nicht im Zusammenhang mit Modellversionen
- Für OpenAI-Kompatibilität können Sie auch
- api_key: Erforderlich (muss beantragt werden)
- model: Verwenden Sie
deepseek-chat
für Zugriff auf das neueste DeepSeek-V3 Modell
API Verwendungsbeispiele
Verwendung von curl
curl https://api.deepseek.com/chat/completions \
-H "Content-Type: application/json" \
-H "Authorization: Bearer <DeepSeek API Key>" \
-d '{
"model": "deepseek-chat",
"messages": [
{"role": "system", "content": "You are a helpful assistant."},
{"role": "user", "content": "Hello!"}
],
"stream": false
}'
Verwendung des Python SDK
from openai import OpenAI
client = OpenAI(api_key="<DeepSeek API Key>", base_url="https://api.deepseek.com")
response = client.chat.completions.create(
model="deepseek-chat",
messages=[
{"role": "system", "content": "You are a helpful assistant"},
{"role": "user", "content": "Hello"},
],
stream=False
)
print(response.choices[0].message.content)
Verwendung des Node.js SDK
import OpenAI from "openai";
const openai = new OpenAI({
baseURL: "https://api.deepseek.com",
apiKey: "<DeepSeek API Key>",
});
async function main() {
const completion = await openai.chat.completions.create({
messages: [{ role: "system", content: "You are a helpful assistant." }],
model: "deepseek-chat",
});
console.log(completion.choices[0].message.content);
}
main();
Wichtige Hinweise
-
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie:
- Einen DeepSeek API-Schlüssel beantragt haben
- Das entsprechende SDK installiert haben (z.B.
pip install openai
für Python,npm install openai
für Node.js)
-
Streaming-Ausgabe:
- Standardmäßig nicht-streaming
- Aktivieren Sie Streaming durch Setzen von
stream=true
- Streaming ist ideal für Echtzeit-Antwort-Szenarien
-
Modellinformationen:
- Das deepseek-chat Modell wurde vollständig auf DeepSeek-V3 upgegradet
- Die Schnittstelle bleibt unverändert, keine Code-Anpassungen erforderlich
- Zugriff auf die neueste Version durch Angabe von
model='deepseek-chat'
Nächste Schritte
Nach Abschluss der grundlegenden Einrichtung können Sie:
- Erweiterte API-Parameter erkunden
- Streaming-Funktionalität implementieren
- In Ihre Anwendungen integrieren
- API-Aufrufeffizienz optimieren
Sie sind nun bereit, Ihre KI-Anwendungen mit der DeepSeek API zu entwickeln!
Mehr Beiträge

Deepseek V3 vs ChatGPT: Die neue Generation von KI-Modellen
Ein detaillierter Vergleich von Deepseek V3 und ChatGPT, der die neuen Richtungen in der Entwicklung von KI-Modellen untersucht

Deepseek R1: Führt die neue Ära der Open-Source-Sprachmodelle an
Eine detaillierte Analyse der technischen Innovationen und Leistungsdurchbrüche von Deepseek R1

DeepSeek API-Anbieter: Ein umfassender Leitfaden zu globalen Zugangslösungen
Eine detaillierte Analyse von DeepSeek API-Anbietern weltweit, einschließlich großer Cloud-Plattformen in Asien, Nordamerika und Europa